ZZ Top | |
---|---|
![]() ZZ Top (2008) |
|
Gründung | 1969 |
Genre | Bluesrock, Southern Rock |
Website | http://www.zztop.com/ |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre | Billy Gibbons |
Gesang, Bass | Dusty Hill |
Schlagzeug | Frank Beard |
ZZ Top [ˌziziˈtɑːp] ist eine US-amerikanische Bluesrock-Band, die 1969 in Houston, Texas gegründet wurde. ZZ Top hatten mit ihrer Mischung aus Texas Blues, Bluesrock, Boogie und Hard Rock vor allem in den 1980er-Jahren großen Erfolg und füllten auf ausgedehnten Tourneen Konzerthallen und Stadien. Die Mitglieder der Band sind Billy Gibbons (* 16. Dezember 1949 in Houston, Texas; Nickname: Reverend Willie G), Dusty Hill (* als Joe Hill am 19. Mai 1949 in Dallas, Texas) und Frank Beard (* 11. Juni 1949 in Dallas, Texas). Neben ihrem unverwechselbaren musikalischen Stil ist die Band für ihre markante Erscheinung bekannt. Gibbons und Hill tragen lange Vollbärte und bei ihren Auftritten zumeist lange Trenchcoats, schwarze Sonnenbrillen und Hüte.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Billy Gibbons spielte bis zur Gründung von ZZ Top bei Movin Sidewalks. Frank Beard war zuvor Mitglied der Bands The Cellar Dwellers, The Hustlers und zuletzt The American Blues Bands, der auch Dusty Hill angehörte.
Auf den ersten beiden Alben First Album und Rio Grande Mud zeigten sich die starken Blueswurzeln der Band. Größere Verkaufserfolge blieben zunächst aus, die Singleauskoppelung Francinekletterte in den Charts auf Rang 69. Das dritte Album Tres Hombres hingegen verschaffte ihnen mit dem Hit La Grange bedeutend größere Popularität. Der Song basiert auf einem eingängigen Gitarrenriff, das sich zu einem musikalischen Markenzeichen der Band entwickelte und an dem sich später ein urheberrechtlicher Streit mit dem Songschreiber von John Lee Hookers Boogie Chillen entzündete.
Einen noch größeren Erfolg konnte ZZ Top mit dem Album Degüello im Jahre 1979 verbuchen. Im selben Jahr beschlossen Gibbons und Hill, sich nicht mehr zu rasieren. Den größten Erfolg erzielte ZZ Top mit ihrem 1983 erschienenen Album Eliminator. Die Band kombinierte auf diesem und einigen der folgenden Alben ihren Gitarrenblues mit modernen Synthesizern. Durch diese Annäherung an den Zeitgeschmack und durch vielbeachteteVideoclips im damals noch jungen Medium der Musiksender wie MTV erreiche das Album Verkaufszahlen von mehreren Millionen. Die erfolgreichsten Singles waren Gimme All Your Lovin', Legs und Sharp Dressed Man. ZZ Top wurde endgültig zu einem internationalen Top-Act.
Im Jahre 2004 wurde die Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen[1].
Die Wandlungsfähigkeit der Band, ohne den musikalischen Wurzeln untreu zu werden, ist ein Grund dafür, dass ZZ Top im Jahre 2009 das 40-jährige Bestehen feiern konnte und damit eine der wenigen Rockbands ist, die nach vier Jahrzehnten noch immer in Originalbesetzung spielt.
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise
demnächst gelöscht. Hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com